Wir feiern den 70. Siegestag der Völker gegen den Faschismus vom 8. auf den 9. Mai 1945
Um diese welthistorisches Ereignis zu gedenken, veranstaltet Nazim Hikmet Kulturzentrum (Berlin) in Kooperation mit dem Deutschland-Organisation der Kommunistischen Partei (der Türkei), KKE und DKP Berlin einen Abend mit Podiumsdiskussion, Diavortrag und einem Konzert. Es werden für die DKP Berlin Daniel Bratanovic, für die KKE Petros Mantis, für die KP (der Türkei) Kemal Okuyan und für den Deutschen Freidenkerverband Klaus Hartmann sprechen.
Vor genau 70 Jahren, vom 8. auf den 9. Mai 1945, wurde der Faschismus endgültig besiegt. Das Hitler-Deutschland, besaß damals die modernsten Waffen und galt als unbesiegbar. Diese mörderische Diktatur wurde im Müll der Geschichte vergraben, doch der Krieg kostete 55 Millionen Menschenleben, tausende Städte wurden in Schutt und Asche gelegt.
Das, was das faschistische Deutschland nie hat vernichten können, war die Entschlossenheit der Menschen, diesen großen Kampf um Befreiung vom Faschismus und für ein Leben in Freiheit und Gleichheit fortzusetzen und zu Ende zu bringen! Diese Ideale wurden durch die Sowjetunion verkörpert und die Hoffnung wurde durch die kommunistischen Parteien verbreitet.
Heute, 70 Jahre nach dem Sieg gegen den Faschismus und ein viertel Jahrhundert nach dem Zusammenbruch des Realsozialismus ist Krieg wieder erstranging auf der Tagesordnung Europas. Der fundamentalistische Faschismus im Nahen Osten sowie die wiedererstarkten Faschisten auf den Straßen Europas gestallten einerseits als Wutbürger und andererseits als „Freiheitskämpfer“ die Tagespolitik mit.
Fundamentalismus, Faschismus, Krieg und kapitalistische Ausbeutung, dürfen nicht zu unserem Schicksal werden. Die Feier des Siegestages der Völker vom 8. auf den 9. Mai 1945 ist mehr als ein Gedenktag. Dieser Tag ist untrennbar mit dem andauernden Kampf für Frieden, gegen Imperialismus und Faschismus, verbunden.
Nazım Hikmet Kültür Merkezi e.V. lädt euch am Samstag den 9. Mai 2015 zur Gedenkfeier des Sieges gegen den Faschismus ein.
Wo: Werkstatt der Kulturen
Wissmannstr. 32
12049 Berlin
Wann: 09. Mai 2015, 16:00 Uhr